Der Kleingartenverein (KGV) Loga von 1922 stellt sich vor und präsentiert Informationen über unseren Verein so wie die Kleingärten und das Kleingartenwesen.

Logo des Gemeinnützigen Kleingartenvereins e.V. Loga von 1922

BesucherInnen und InteressentInnen an einem Kleingarten sind herzlich eingeladen in unserer Kleingartenanlage zwischen der Kleinen und Großen Allee in Leer (Ostfriesland) vorbeizukommen. Sie werden immer auf Gartenfreunde treffen, die sich über ein nettes Gespräch freuen. Digital sind wir natürlich auch zu erreichen.

Nachrichten aus dem (KGV) Loga von 1922

Das Glück wächst im Kleingarten

Rose "Frisia" fotografiert in einem Garten in unserer Kleingartenanlage des Kleingartenverein (KGV) Loga von 1922.

Kleingärten bieten Freiraum, Ausgleich für das Berufsleben und die Möglichkeit des Gemeinschaftserlebens. Sie sind „soziales Grün“ und sollen vorrangig Personen zur Verfügung stehen die sich kein eigenes Haus mit Garten leisten können.

Die Vielfalt an Blühpflanzen, Hecken und kleinräumigen Refugien bietet Insekten, Vögeln und Kleintieren zahlreiche Lebensräume. Kleingärten sind grüne Oasen, die Kindern einen geschützten Spiel- und Aufenthaltsraum bieten, aber auch kreative Selbstverwirklichung bei der Gestaltung. Sie sind ein Lernraum für die Wechselbeziehung zwischen Mensch und Natur.

Bartnelken und Schmetterlings- / Insektenhotel in einem Schrebergarten in unserer Kleingartenkolonie des Kleingartenverein (KGV) Loga von 1922.

Unser Kleingartenverein (KGV) Loga von 1922

Der „Gemeinnützige Kleingartenverein e.V. Loga von 1922, Zwischen den Alleen“, hat etwa 50 Mitglieder. Das Gartengelände ist 17.764 m groß und in 55 Parzellen eingeteilt. Der Mitgliedsbeitrag und der Pachtzins sind gering und dürften für jedermann tragbar sein. Die gesamte Gartenanlage soll für alle ein Ort der Erholung und Muße sein der zwischenmenschliche Kontakte ermöglicht, um eine Gemeinschaft nicht nur im Garten zu sein.

Vereinsschild über dem Eingang "Tor 1" zu unserem Gelände des Kleingartenverein (KGV) Loga v0on 1922 an der Kleinen Allee (Nähe Mozartstraße)
Vereinsschild über dem Eingang „Tor 1“ zu unserem Kleingartengelände an der Kleinen Allee.

Der KGV Loga von 1922 wurde am 7. September 1922 in der damals eigenständigen Gemeine Loga gegründet und ist Mitglied im Landesverband der Gartenfreunde Ostfriesland e.V. Das Vereinsgelände in der nähe der Evenburg, zwischen der kleinen und Großen Allee, ist seit 1965 unser Zuhause.

Jeder kann bei uns passives Mitglied werden und jede neue Mitgliedschaft ist ein willkommener Gewinn für unsere Gemeinschaft und das Kleingartenwesen.